Pfinzgau

Pfinzgau
Pfịnzgau,
 
Landschaft am Oberrhein, Baden-Württemberg, das Grenzgebiet zwischen Schwarzwald und Kraichgau im Einzugsgebiet der oberen und mittleren Pfinz, eine fruchtbare, lössbedeckte Gäulandschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfinzgau — Der Pfinzgau ist eine historische Kleinlandschaft östlich von Karlsruhe. Er hat seinen Namen vom Fluss Pfinz. Als Naturraum ist der Pfinzgau ein lößlehmüberdecktes, sanft gewelltes Hügelland aus Muschelkalk mit Ausläufern des Lettenkeupers und… …   Deutsch Wikipedia

  • Grafen von Hohenberg (Pfinzgau) — Die Grafen von Hohenberg, Grafen des Pfinzgaus bei Karlsruhe, waren eine nur in wenigen Belegen am Ende des 11. und Anfang des 12. Jahrhunderts erscheinende Adelsfamilie, die nicht mit den schwäbischen Grafen von Hohenberg verwechselt werden darf …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Gottesaue — Schloss Gottesaue, auf dem Areal einer ehemaligen Benediktinerabtei, ist ein mehrfach zerstörtes und wiederaufgebautes Renaissance Schloss in der Karlsruher Oststadt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Überblick 1.2 Kloster 1.3 Schloss …   Deutsch Wikipedia

  • Schloß Gottesaue — Schloss Gottesaue, auf dem Areal einer ehemaligen Benediktinerabtei, ist ein mehrfach zerstörtes und wiederaufgebautes Renaissance Schloss in der Karlsruher Oststadt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Überblick 1.2 Kloster 1.3 Schloss …   Deutsch Wikipedia

  • -gau — Der Gau war die Bezeichnung für einen landschaftlich geschlossenen Siedlungsraum der Germanen. Das Wort diente und dient bis heute als allgemeine Bezeichnung von Regionen als Landschaft oder Verwaltungseinheit. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzgau — Der Enzgau ist eine mittelalterliche Gaugrafschaft in Württemberg, die nach dem Fluss Enz benannt wurde. Der Hauptort war Vaihingen an der Enz. Graf im Enzgau war: Otto von Worms, † 4. November 1004, 956 Graf im Nahegau, Graf im Speyergau,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gau (Landschaft) — Der Gau war die Bezeichnung für einen landschaftlich geschlossenen Siedlungsraum der Germanen. Das Wort diente und dient bis heute als allgemeine Bezeichnung von Regionen als Landschaft oder Verwaltungseinheit. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Gau (Region) — Der Gau war die Bezeichnung für einen landschaftlich geschlossenen Siedlungsraum der Germanen. Das Wort diente und dient bis heute als allgemeine Bezeichnung von Regionen als Landschaft oder Verwaltungseinheit. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaugraf — Der Gau war die Bezeichnung für einen landschaftlich geschlossenen Siedlungsraum der Germanen. Das Wort diente und dient bis heute als allgemeine Bezeichnung von Regionen als Landschaft oder Verwaltungseinheit. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaugrafschaft — Der Gau war die Bezeichnung für einen landschaftlich geschlossenen Siedlungsraum der Germanen. Das Wort diente und dient bis heute als allgemeine Bezeichnung von Regionen als Landschaft oder Verwaltungseinheit. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”